Gebervorgang

Gebervorgang

Gebervorgang im Blackjack

Der Gebervorgang ist ein zentraler Bestandteil des Blackjack-Spiels. Er beschreibt die Aktionen des Dealers während einer Runde. Der Dealer hat klare Regeln, denen er folgen muss.

Die Rolle des Dealers

Der Dealer, auch Geber genannt, ist verantwortlich für das Austeilen der Karten. Der Gebervorgang beginnt, wenn alle Spieler ihre Einsätze platziert haben. Der Dealer teilt dann die Karten aus.

Karten austeilen

Im Gebervorgang erhält jeder Spieler zwei Karten. Der Dealer selbst bekommt ebenfalls zwei Karten. Eine dieser Karten liegt offen, die andere bleibt verdeckt.

Regeln für den Dealer

Der Gebervorgang folgt festen Regeln. Der Dealer muss ziehen, bis er mindestens 17 Punkte erreicht. Bei 17 oder mehr Punkten muss er stehen bleiben.

Besonderheiten im Gebervorgang

Ein wichtiger Aspekt des Gebervorgangs ist, dass der Dealer keine Entscheidungen trifft. Er folgt strikt den Regeln. Dies unterscheidet ihn von den Spielern, die ihre eigenen Entscheidungen treffen können.

Einfluss auf das Spiel

Der Gebervorgang beeinflusst das Spiel erheblich. Die festen Regeln geben dem Spiel Struktur. Spieler können ihre Strategien darauf aufbauen.

Counter